-
Warum Werte die Währung Deines Lebens sein sollten
Oder auf welcher Grundlage Du alles bewerten solltest Was auch immer Du tust, wohin Deine Reise auch geht, Du wirst nie die volle Zufriedenheit erlangen, wenn Du dabei in die falsche Richtung abdriftest. Mit Mitte 40 und einer gewissen Lebenserfahrung kann ich nun rückblickend feststellen, wie unheimlich wichtig es ist, sich an den eigenen Werten zu orientieren. Das gilt für alle seine Handlungen, also alle Tätigkeiten, große wie kleine. Warum? Ich sag’s Dir: Blick auf ein „wertloses“ Leben? Deine Zeit ist endlich. Du wirst älter. Irgendwann – hoffentlich nicht erst auf dem Sterbebett – wirst Du auf Dein Leben zurückblicken. Dabei wirst vermutlich auch Du Dich fragen, was Du all…
-
Ich will da raus!
Es gibt manchmal so Tage …, die kennt vermutlich jeder von uns. Wenn es aber zur Normalität wird, Stress zu haben, nahezu durchzudrehen sowie in Verpflichtungen zu ertrinken und dabei die ganze Zeit noch gegen die Uhr zu arbeiten, dann läuft etwas unendlich schief im eigenen Leben. Gerade Berufstätige mit Kindern kennen das sicherlich nur zu gut. Da hat man am Abend noch nicht mal mehr die Kraft, noch die Spülmaschine auszuräumen oder den Wäscheberg zusammen zu legen. Vereinbarkeit von Familie & Beruf Das habe ich genauso erlebt. Ich hatte ein in der Elternzeit aufgebautes Online-Business, dazu eine halbe Stelle im Schichtdienst beim Fernsehen (also auch hier häufig gegen die…
-
Die große Kraft von Zielen
Vor einigen Jahren bin ich durchs Bullet Journaling darauf gekommen, mich bei meinem Organizer nicht ausschließlich auf Termine zu fokussieren, sondern viel mehr auf mich. Neben Vollzeitjob, Familie und Studium habe ich das kreative Gestalten meines Termin- und Lebensplaners aber zeitlich irgendwie nicht mehr hinbekommen, sodass ich mich schließlich nach einem fertigen Modell umgesehen habe, welches meinen Anforderungen gerecht wird. Ich wurde vor zwei Jahren fündig. Was will ich eigentlich? Gleich auf den ersten Seiten dieses Business-Planers werde ich dazu gebracht, mich ernsthaft mit meinen Zielen zu beschäftigen: Lebensziele, kurz- und längerfristige Ziele. Ich stelle fest, dass ich mir darüber früher nur vage Gedanken gemacht habe. Nun wirklich etwas zu…
-
Gute Vorsätze… neues Jahr, neues Glück?
Es fühlt sich absolut gut an, so unbeschrieben,wie eine noch weiße Seite, auf der bald eine neue Geschichte entstehen wird. Alles ist noch offen, alles ist möglich. So ein Bruch, also der Jahreswechsel, birgt immer auch die Möglichkeit oder zumindest die Hoffnung auf eine positive Veränderung – in Form der guten Vorsätze.