-
Die große Kraft von Zielen
Vor einigen Jahren bin ich durchs Bullet Journaling darauf gekommen, mich bei meinem Organizer nicht ausschließlich auf Termine zu fokussieren, sondern viel mehr auf mich. Neben Vollzeitjob, Familie und Studium habe ich das kreative Gestalten meines Termin- und Lebensplaners aber zeitlich irgendwie nicht mehr hinbekommen, sodass ich mich schließlich nach einem fertigen Modell umgesehen habe, welches meinen Anforderungen gerecht wird. Ich wurde vor zwei Jahren fündig. Was will ich eigentlich? Gleich auf den ersten Seiten dieses Planers werde ich dazu gebracht, mich ernsthaft mit meinen Zielen zu beschäftigen: Lebensziele, kurz- und längerfristige Ziele. Ich stelle fest, dass ich mir darüber früher nur vage Gedanken gemacht habe. Nun wirklich etwas zu…
-
Zeitmangel: Endlich Zeit zurückgewinnen!
Ich brauche mehr Zeit! Sicherlich kennt Ihr das Gefühl auch. Morgens steht man auf, isst etwas, macht sich fertig, erledigt noch schnell was und dann geht es auch schon zur Arbeit. Abends kommt man müde nach Hause, macht sich noch etwas zu essen und kann eigentlich auch gleich ins Bett. Mir geht es jedenfalls genau so! Dabei gucke ich abends nicht mal Fernsehen, sonst wüsste ich ja, wo die Zeit geblieben ist. Die Zeit läuft… Interessant ist, dass Außenstehende immer meinen, dass mein Zeitmanagement wohl außergewöhnlich gut zu sein scheint. In der Tat schaffe ich recht viel am Tag, empfinde mich auch meistens als sehr produktiv. Bis vor einigen Wochen…
-
Hausstauballergie – was nun?
Ich bin Allergikerin, schon so lange ich denken kann. Anders, als die Überschrift vermuten lässt, ist bei mir damals keine Hausstauballergie diagnostiziert worden, sondern eine gegen Kleintierhaare. Bei mir schlägt der Kontakt zu handlichen Tieren wie z. B. Hamster oder Meerschweinchen, aber auch zu Vögeln (bzw. ihren Federn, also auch Daunen) sofort auf die Lunge. Ich bekomme dann schlicht von einer Sekunde auf die andere keine Luft mehr: Asthma. Diese Diagnose bekam ich als Erstklässlerin seinerzeit vom Arzt. Gleich darauf wurden meine Hamster weggegeben. Außerdem mussten wir umziehen. Der Arzt meinte, unser Kohleofen sei meiner Lungengesundheit auch nicht besonders zuträglich. Seit etwas mehr als 35 Jahren lebe ich an sich…
-
#stayathome – Das Zuhausebleiben wird zum „Triebmittel“
#stayathome: Corona – wie das Zuhausebleiben antreiben kann Heferegal leer, was nun? Das selbstgemachte Backtriebmittel Minimalismus: Endlich Zeit zum Ausmisten Wenn schlagartig alles anders wird Plötzlich ändert sich alles. Auf einmal passieren Dinge, die man so noch nie erlebt oder hierzulande für möglich gehalten hat. Unsere Kinder dürfen nicht mehr zur Schule, wir müssen – soweit möglich – Homeoffice machen oder werden von unseren Arbeitskollegen durch Plexiglasscheiben getrennt. Wir meiden andere Menschen und müssen uns Gedanken machen, wie #stayathome mit unserer Wochenendbeziehung vereinbar ist.Dabei ist uns klar: Das ist wirklich Jaulen auf hohem Niveau, denn gleichzeitig geht es anderen Menschen um das finanzielle oder gar gesundheitliche Überleben. Überall kleine Nager…
-
No Poo – Haarpflege ohne Shampoo
No Poo kommt aus dem Englischen. Der Begriff steht erstmal für No Shampoo. Gleichzeitig handelt es sich jedoch um ein kleines Wortspiel, das sowas wie kein Scheiß bedeuten soll. No Poo beschreibt eine Haar-Reinigung, für die kein konventionelles Shampoo verwendet wird, sondern natürliche Alternativen.
-
Veganes Zwiebelmett schnell zubereitet
Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook berichteten wir letzte Woche davon, dass wir veganes Zwiebelmett selbst gemacht haben. Daraufhin wurden wir nach dem Rezept gefragt, und das möchten wir natürlich gerne mit euch teilen. Es ist geschmacklich der fleischigen Variante wirklich zum Verwechseln ähnlich, findet auch Holger, der das als noch recht frischer Vegetarier bestimmt qualifiziert beurteilen kann. 😉
-
Gute Vorsätze … neues Jahr, neues Glück?
Es fühlt sich absolut gut an, so unbeschrieben, wie eine noch weiße Seite, auf der bald eine neue Geschichte entstehen wird. Alles ist noch offen, alles ist möglich. So ein Bruch, also der Jahreswechsel, birgt immer auch die Möglichkeit oder zumindest die Hoffnung auf eine positive Veränderung – in Form der guten Vorsätze.
-
Wie Du Putzmittel aus Orangenschalen selber herstellen kannst
Besonders in der Winterzeit lieben wir es, Orangen zu essen. Da ich ja einen Bokashi-Eimer besitze, fällt mir dann immer besonders auf, wieviel Platz die dicken und festen Schalen doch in diesem einnehmen, ohne wirklich genutzt worden zu sein. Das soll sich nun ändern. Ich möchte mit der gestern und heute angefallenen Schale zum ersten Mal probieren, ein duftendes Putzmittel aus Orangenschalen anzusetzen.
-
Weihnachten: Der große Konsum-Rausch
Es ist Vorweihnachtszeit. Es ist genau die Zeit im Jahr, in der sich so ziemlich jeder fragt, welche Geschenke man wem zu Weihnachten schenken könnte. Wer gut davor ist, hat sogar bereits die ersten Gaben besorgt oder zumindest schon eine Geschenkidee-Übersicht erstellt. Wer noch lange nicht so weit ist, beginnt mit jedem Tag, den sich das Fest der Liebe nähert, immer mehr in Stress zu geraten. Freuen tut sich auf jeden Fall der Handel, der nämlich gnadenlos vom Konsum zu Weihnachten profitiert.
-
Ökologisch und kostengünstig waschen
Immer, wenn ich mit normalem Bio-Waschmittel meine Wäsche gewaschen habe, hatte ich irgendwie ein schlechtes Gefühl. Diese Chemikalien können ja nicht wirklich gut für Umwelt und Gesundheit sein. Vor dem Kauf der Alternative Waschnüsse schreckte ich schon aufgrund des deutlich höheren Preises zurück. Außerdem ist ihr Transport von Indien nach Deutschland alles andere als ökologisch.